Das Projekt direktzu® Markus Lewe ist abgeschlossen; auf dieser Seite sind die direktzu®-Antworten dokumentiert. Sie erreichen OB Lewe weiterhin per E-Mail. Alternativ zu direktzu® hat die Stadt Münster verschiedene Online-Kommunikations- kanäle und E-Government-Dienste aufgebaut.

Archiviert
Autor Christoph Meyer am 16. Januar 2012
9799 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Gesellschaft und Soziales

Heizpilze

Sehr geehrter Herr Lewe Die Presse berichtet, dass der Stadtrat Heizpilze in der Gastronomie verbieten lassen will. Sind Sie wie der Stadtrat der Meinung, dass Heipilze eine Gefahr für das...
-2
Archiviert
Autor Jochen Faehrmann am 29. Mai 2010
10329 Leser · 71 Stimmen (-44 / +27)

Sonstiges

3.000 - 5.000 neue Arbeitsplätze - aber welche?

Die GRÜNEN fordern 3.000, die LINKEN 5.000 neue Arbeitsplätze für Münster (200.000 bzw. 300.000 für NRW), andere Parteien sicherlich kaum weniger. Frage: Für WELCHE Ausbildungen und Studien...
-17
Archiviert
Autor Joe Uebelgrün am 09. Dezember 2011
9933 Leser · 8 Stimmen (-1 / +7)

Sonstiges

Von Jülich nach Ahaus

Sehr geehrter Herr OB, Von 1967 bis 1988 produzierte das Versuchs-AKW »AVR« des Kernforschungszentrums Jülich hochradioaktiven Müll - in einer Größenordnung von 152 Castorladungen. 1978...
+6
Archiviert
Autor K. Zimmermann am 26. Oktober 2011
10529 Leser · 7 Stimmen (-2 / +5)

Planen und Bauen

Priorisierung bringt Wahrheit und Klarheit beim Straßenbau?

Lieber Herr OB, ich lese gerade: So werde der weitere vierspurige Ausbau der Umgehungsstraße und die Verlängerung zum Schiffahrter Damm vorrangig weiter geplant und dem Baurecht zugeführt....
+3
Archiviert
Autor C. Jägers am 09. Mai 2012
9955 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Bildung und Kultur

Frühlingsfest in MS-Hiltrup

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zum jährlich stattfindenden Handorfer-Herbstfest gehört auch immer ein gut besuchter Strassen-Flohmarkt. Herbstfest und Flohmarkt sind immer ein...
-1
Archiviert
Autor Helmut Peters am 22. Juni 2011
9688 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)

Planen und Bauen

Meine Mitteilung an das Tiefbauamt vom 12.05.2011

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lewe, jedes Jahr freue ich mich über Ihren Gruß zum Jahreswechsel, den ich als Träger der 'Münsternadel' und der Bundesverdienstmedaille erhalte...
-3
Archiviert
Autor Arnas Spiegel am 18. Januar 2012
9868 Leser · 10 Stimmen (-4 / +6)

Wirtschaft und Finanzen

Wirtschaftsinitiative vermisst Sparwillen

Lieber Herr Lewe, Die Wirtschaftsinitiative Münster (WIN) stellt Ihren Sparbemühungen und der heimischen Politik ein schlechtes Zeugnis aus. „Wir sind enttäuscht“, erklärte WIN-Vorsitzender...
+2
Archiviert
Autor H. Lattekamp am 08. Juli 2010
11352 Leser · 127 Stimmen (-121 / +6)

Wirtschaft und Finanzen

Portokosten Münster Pass

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lewe, zur Einsparung von Portokosten rege ich an, dass der Münsterpass von den Berechtigten persönlich - nur an bestimmten Tagen- abgeholt wird, dies dürfte...
-115
Archiviert
Autor Sebastian Waalt am 26. Mai 2010
10352 Leser · 71 Stimmen (-50 / +21)

Gesellschaft und Soziales

Widerspruch gegen Streetview ist ein Widerspruch

Sehr geehrter Herr Lewe, finden Sie die Reaktion der Bürger auf einen Dienst wie Google-Streetview nicht auch ein wenig übertrieben? Streng genommen müsste doch dann ein jeder Bürger auch...
-29
Archiviert
Autor Bernd F. Weßel am 01. März 2012
9629 Leser · 17 Stimmen (-11 / +6)

Bildung und Kultur

Ehrung für Prof. Dr. Theodorf Heuß

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister! Als Münsteraner, der anno 2013 sich wieder einbürgern wird, verfolge ich aufmerksam die Wellen um die Umbenennungen bei Straßen und Plätzen in MS. Mit...
-5