Das Projekt direktzu® Markus Lewe ist abgeschlossen; auf dieser Seite sind die direktzu®-Antworten dokumentiert. Sie erreichen OB Lewe weiterhin per E-Mail. Alternativ zu direktzu® hat die Stadt Münster verschiedene Online-Kommunikations- kanäle und E-Government-Dienste aufgebaut.

Archiviert
Autor J. Blattschuss am 06. Dezember 2011
13302 Leser · 10 Stimmen (-2 / +8)

Freizeit und Sport

Wenige Toiletten auf Weihnachtsmarkt

Sehr geehrter Herr OB Lewe, wir waren dieseWoche zu Besuch im schönen Münster und waren trotz der unweihnachtlichen Temperaturen auf dem Weihnachtsmarkt. Auf fünfen um genau zu sein. Und...
+6
Archiviert
Autor C. Jägers am 09. Mai 2012
9946 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Bildung und Kultur

Frühlingsfest in MS-Hiltrup

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zum jährlich stattfindenden Handorfer-Herbstfest gehört auch immer ein gut besuchter Strassen-Flohmarkt. Herbstfest und Flohmarkt sind immer ein...
-1
Archiviert
Autor Martin Baumgardt am 16. November 2011
11373 Leser · 10 Stimmen (-3 / +7)

Freizeit und Sport

„Trödelei“ im Scheinwerferlicht

Sehr geehrter Herr Lewe, wie ist der Stand der Planung für den Nachflohmarkt 2012? Die Piraten möchten gerne 40.000 Euro "locker...
+4
Archiviert
Autor J. Schmiedeshoff am 16. Juli 2012
9837 Leser · 10 Stimmen (-3 / +7)

Mobilität und Verkehr

Glasscherben-Sammelmobil

Sehr geehrter Herr Lewe, seit letztem Semster studiert meine Tochter in Freiburg. Nach ihrem letzten Besuch in Münster, bei dem sie sich einen "Platten" am Fahrrad geholt hat, erzählte...
+4
Archiviert
Autor F. Rosenfeld am 28. Mai 2010
12121 Leser · 184 Stimmen (-97 / +87)

Wirtschaft und Finanzen

Erhöhung der Grund- und Hundesteuer

Sehr geehrter Herr Lewe, soeben hörte ich, dass die Stadt Münster die Erhöhung der Grund- und Hundesteuer sowie der Gewerbesteuer beabsichtigt. Ist Ihnen und dem Rat nicht klar, dass Sie hiermit...
-10
Archiviert
Autor Sandra Berges am 31. März 2011
12030 Leser · 35 Stimmen (-17 / +18)

Bildung und Kultur

Wann kommt die städtische Gesamtschule?

Sehr geehrter Herr Lewe, die Diskussion ist ja längst (das ist auch gut so) im Gange. Längeres gemeinsames Lernen, Aufhebung der G8-Pflicht, in Sachen Schulwesen wird viel diskutiert. Meines...
+1
Archiviert
Autor Wolfgang Buhrke am 27. September 2010
9884 Leser · 40 Stimmen (-31 / +9)

Sonstiges

Münster gestalten

Sehr geehrter Herr Lewe so erfreulich Ihr Dialog mit dem Bürger auch ist, so sinnvoll und konsequent wäre es, den Bürger auf Dauer und vor Ort mit einzubeziehen und beispielsweise eine Dauer-...
-22
Archiviert
Autor Susanne Poppe am 07. Juni 2010
9913 Leser · 84 Stimmen (-51 / +33)

Politik und Verwaltung

Halbierung der Politikerbezüge

Überall soll gespart werden. Sagen die Politiker. Allerdings habe ich noch nie davon gehört, dass mal ein Politiker freiwillig Abstriche beim eigenen Einkommen gemacht hat. Wahrscheinlich...
-18
Archiviert
Autor Rainer Wachsmann am 02. Juni 2010
11066 Leser · 68 Stimmen (-47 / +21)

Mobilität und Verkehr

Aufhebung von Tempo 30 auf der Warendorfer Str.

Sehr geehrter Herr Lewe, aufgrund von vielen Schlaglöchern können Autofahrer auf der wichtigen Ein- und Ausfallverbindung Warendorfer Str. nur Tempo 30 fahren. Wann werden die Schlaglöcher...
-26
Archiviert
Autor Wilhelm Höwische am 27. August 2012
10424 Leser · 12 Stimmen (-9 / +3)

Politik und Verwaltung

Bürgerentscheid

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lewe, ich habe zwar keine Anfrage, dafür eine Anregung bezüglich "Bürgerentscheide"....: ziehen Sie uns Bürger doch einfach öfter bei schwierigen...
-6