Liebe Besucherinnen und Besucher,
mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!
Ihr Moderatoren-Team
6557 Leser · 6 Stimmen (-5 / +1)
·
07. Juni 2013
·
Hermann Koch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Kegelbahn noch in Betrieb?
Sehr geehrter Herr Kardinal,
ich möchte mich mit einer eher nostalgischen und weniger inhaltlichen Frage an Sie richten. Als Messdiener durften wir in den guten alten 80er Jahren mit unserem...
-4
9490 Leser · 395 Stimmen (-207 / +188)
·
04. Juli 2011
·
Marianne Thanner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Kirchliche Berufe und Berufung
Ausgrenzung von Theologen
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
warum meint die katholische Kirche solch verständige Theologen wie Eugen Drewermann, Hans Küng und Uta Ranke-Heinemann ausgrenzen zu müssen und sie sich...
-19
7216 Leser · 7 Stimmen (-6 / +1)
·
11. Juni 2013
·
Monika Albers
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige Fragen
Bibelkritik
Ich verstehe nicht, warum man im Gottesdienst die Bibel stolz nach oben hält. Nach der Lektüre von Franz Buggle: "Denn sie wissen nicht, was sie glauben" wird mir dabei ganz übel. Wenn...
-5
8239 Leser · 138 Stimmen (-46 / +92)
·
15. August 2011
·
Dieter Fasen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Liturgischer Missbrauch - die 2te
Sehr geehrter Herr Kardinal.
in einem Beitrag wurde bereits auf liturgische Mißbräuche hingewiesen. Ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen. Als regelmäßiger Messbesucher vermisse ich einiges,...
+46
7524 Leser · 105 Stimmen (-65 / +40)
·
16. Juni 2011
·
H. Schillerwein
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige Fragen
Warum hat Entlassung so lange gedauert?
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner
warum hat es mehr als 9 Monate gedauert, bis David Berger entlassen wurde, owohl doch seine Tätigkeit angesichts seiner "Offenbarungen" eindeutig...
-25
6803 Leser · 14 Stimmen (-11 / +3)
·
02. Dezember 2012
·
Elisabeth Danne
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Zum Thema Kirchenaustritt in "Adventszeit2012"
Sehr geehrter Herr Kardinal,
Ihren Beitrag zum Thema "Kirchenaustritt" in der Zeitschrift "Adventszeit 2012" habe ich mit Interesse gelesen. Auch mich schmerzt es, wenn...
-8
9006 Leser · 473 Stimmen (-207 / +266)
·
16. Juni 2011
·
Gerd J. Pohl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Glauben ohne Kirche?
Eminenz, was antworten Sie auf die häufig zu hörende Aussage, dass der Glaube an Christus auch ohne kirchliche Gebundenheit gelebt werden könne?
+59
7193 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)
·
21. August 2013
·
Erhard Jakob
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Vater-Sohn-Gespräch
Sehr geehrter Herr Kardinal,
.
es geht um die letzten Worte, welche Jesus Christus
am Kreuz gesagt haben soll.
.
Er soll laut Historiker, welche erst nach mehr
als 100 Jahren nach dem...
-3
7667 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)
·
21. November 2013
·
Patrick Terhuven
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Die Exkommunikation als Tatstrafe in Hinblick auf die Beichte
Geehrte Eminenz,
aus dem Canonischen Recht lässt sich entnehmen, dass der Apostat, der Häretiker, und der Schismat aufgrund seines Glaubensabfalls exkommuniziert ist und zwar durch die Sünde...
-1
7898 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)
·
30. Dezember 2013
·
Tilman Kluge
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Beschaffungethik bei Aufträgen der Kirche, hier Neodymium
Guten Tag Exzellenz,
ich frage Sie, ob Sie bitte der wie folgt beschriebenen Anregung nähertreten wollen.
Ich rege an, daß Sie in der Deutschen Bischofskonferenz dahingehend aktiv werden...
-3
7389 Leser · 75 Stimmen (-21 / +54)
·
16. Juni 2011
·
Martin Canto
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Theologische Frage zur Textstelle im Markus Evangelium
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
ich danke Ihnen und dem Team der Diözese Köln für die Möglichkeit, Ihnen eine direkte Frage zu stellen.
Mich beschäftigt seit einiger Zeit die Textstelle...
+33
8245 Leser · 129 Stimmen (-33 / +96)
·
01. November 2011
·
H. Oeynhausen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Kam der leibliche Tod durch die Sünde in die Welt?
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
im Katechismus, Absatz 1008, wird die Lehre ausgebreitet, dass "der Tod in die Welt gekommen ist, weil der Mensch gesündigt hat".
In Psalm 89,...
+63
8102 Leser · 45 Stimmen (-31 / +14)
·
07. Dezember 2011
·
Heike Marx
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Finanzkrise und die Haltung der Kirche
Sehr geehrter Herr Kardinal,
“Der Reiche hat die Armen in seiner Gewalt; wer Geld leihen muss, wird zum Sklaven seines Gläubigers…"
Gerade in der heutigen Zeit frage ich mich, ob die...
-17
7742 Leser · 23 Stimmen (-23 / +0)
·
19. Dezember 2011
·
Holger Voss
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Eurokrise und der Papst
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
wissen Sie eventuell, was Bundeskanzlerin Merkel und der Heilige Vater, Papst Benedikt während seines zurückliegenden Deutschland-Besuches in der...
-23
10733 Leser · 286 Stimmen (-150 / +136)
·
12. Juni 2011
·
Claus Gras
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Kleinlicher Rachefeldzug gegen Dr. David Berger?
Sehr geehrter Herr Kardinal,
war es für Ihre Person so wichtig dem Theologen Dr. David Berger die Missio abzuerkennen, dass er keine katholische Religion mehr am Gymnasium unterrichten kann?...
-14
6680 Leser · 6 Stimmen (-3 / +3)
·
06. Dezember 2011
·
Markus Doerner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Schlesischer Volksbrauch im Kirchenjahr
Hochverehrter Herr Kardinal Meisner!
Ich bitte Sie als gebürtigen Schlesier sehr um Ihr Gebet und ggf. Ihren seelsorglichen Rat um eine mögliche Zukunft der Eichendorffgilde in meinem...
0
7405 Leser · 3 Stimmen (-3 / +0)
·
28. Januar 2014
·
Roman Rucker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Biblische Sklavenbeschaffung nur durch Ankauf?
Sehr geehrter Herr Meisner,
Wenn Israeliten ausländische Sklaven besaßen, waren sie Ihrer Meinung nach wahrscheinlich angekauft. Im Midianiterkrieg lässt Moses aber ganz andere...
-3
6892 Leser · 20 Stimmen (-9 / +11)
·
23. April 2013
·
Karl Zabrocki
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Würdiger Kommunionempfang
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
Sie haben im Dez. 2012 in einem Interview massive Kritik daran geübt, wie ehrfurchtslos der Empfang der hl. Kommunion mitunter praktiziert wird.
Warum...
+2
7013 Leser · 36 Stimmen (-20 / +16)
·
13. Juli 2011
·
Andreas Herzog
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
"Durch den Bischof spricht immer Gott!"
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
im Spiegel 14/2011 wurden Sie folgendermaßen zitiert:
"Denken Sie daran: Durch den Bischof spricht immer Gott!"
Ist dieses Zitat tatsächlich...
-4
7876 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)
·
16. Januar 2014
·
Dieter Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Homosexualität und Schöpfungsordnung
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
beim Thema Homosexualität beschreiten die christlichen Kirchen inzwischen sehr unterschiedliche Wege. Auf der einen Seite begreifen evangelische Theologen...
+1