Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Thomas Weber am 11. Februar 2013
6881 Leser · 322 Stimmen (-198 / +124)

Glauben und Leben

"Katholikenphopie"

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich habe eine Frage: Wie kann der "Katholikenphobie" entgegen gewirkt werden? Ich danke Ihnen für Ihre klaren Worte zur „Katholikenphobie“, Sie...
-74
Archiviert
Autor Dieter Müller am 28. März 2013
6867 Leser · 12 Stimmen (-4 / +8)

Glauben und Leben

Was ist eigentlich ein Dogma?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, der Apostolische Nuntius hat in einem Zeitungsinterview am 27.03.13 gesagt, die Ablehnung des Frauenpriestertums gehöre zum Dogma. Ist das tatsächlich so?...
+4
Archiviert
Autor Johannes Braunias am 16. Juni 2011
7105 Leser · 31 Stimmen (-10 / +21)

Glauben und Leben

Ist mit der Wiederkunft Christi die Schöpfung abgeschlossen?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ist am Ende der Zeiten die Schöpfung abgeschlossen (Mk 12,25)? Wie wären neue Menschen entstanden, wenn Adam und Eva nicht in der Sünde gefallen...
+11
Archiviert
Autor Werner Weber am 07. Mai 2012
7205 Leser · 72 Stimmen (-64 / +8)

Erzbistum Köln

Transsubstantiationsformel

5. 5. 2012 Sehr geehrter Herr Meisner, wie kann ich als "einfacher" Christ das Wirken des Heiligen Geistes in der für mich in keiner Weise nachvollziehbaren Vorstellung/Änderung der...
-56
Archiviert
Autor K. Bulling am 12. November 2012
6575 Leser · 11 Stimmen (-9 / +2)

„Das Gewissen – normierte Norm des Handelns“ Joachim Kardinal Meisner über das Gewissen.

Mobilfunkanlagen auf Glockentürmen

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, auf dem Glockenturm der Kirche in Odendorf (mitten im Ort) sind 40 Mobilfunkanlagen installiert. Ich weiß aus eigener Erfahrung und aus wissenschaftlichen...
-7
Archiviert
Autor Dieter Müller am 19. März 2012
7583 Leser · 24 Stimmen (-16 / +8)

Glauben und Leben

Die Tötung der ägyptischen Erstgeburt und die Feier der Osternacht

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, Die Osternacht bildet den Höhepunkt des Kirchenjahres. Entsprechend außergewöhnlich ist die Liturgie. Unter anderem wird dabei auch an den Auszug Israels...
-8
Archiviert
Autor Christoph Bauerle am 04. Januar 2013
6922 Leser · 117 Stimmen (-99 / +18)

Erzbistum Köln

Sonntagsmessen

Sehr gehrter Kardinal Meisner, ich bin Mitglied der katholischen Kirchengemeinde von St. Marien und St. Servatius in Bonn-Bad Godesberg. Für Samstag, den 19.01.2013 ist die Einführung des...
-81
Archiviert
Autor Tilman Kluge am 28. Oktober 2011
8062 Leser · 90 Stimmen (-41 / +49)

Erzbistum Köln

Nachhaltigkeitspolitik, Schutz des ungeborenen Lebens

Hallo, wie beurteilen Sie es bitte, daß im Nachhaltigkeitsberichtsentwurf 2012 der Bundesregierung der Schutz des ungeborenen Lebens als Element eines nachhaltigen Sicherung des menschlichen...
+8
Archiviert
Autor Dieter Müller am 16. Januar 2014
8191 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)

Glauben und Leben

Homosexualität und Schöpfungsordnung

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, beim Thema Homosexualität beschreiten die christlichen Kirchen inzwischen sehr unterschiedliche Wege. Auf der einen Seite begreifen evangelische Theologen...
+1
Archiviert
Autor Günter Annen am 07. Juli 2011
9932 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)

Gesellschaftliche Fragen

7.7.2011: PID ja oder PID nein?

Eminenz, sehr geehrter Herr Kardinal Meisner! Am 7.7.2011 werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages darüber abstimmen, ob die Prä-Implantations-Diagnostik (PID) künftig in Deutschland...
+8