Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Dieter Müller am 28. März 2013
6592 Leser · 12 Stimmen (-4 / +8)

Glauben und Leben

Was ist eigentlich ein Dogma?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, der Apostolische Nuntius hat in einem Zeitungsinterview am 27.03.13 gesagt, die Ablehnung des Frauenpriestertums gehöre zum Dogma. Ist das tatsächlich so?...
+4
Archiviert
Autor J. Oppermann am 15. Juni 2011
7328 Leser · 110 Stimmen (-45 / +65)

Glauben und Leben

Einsetzung der Eucharistie

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, die katholische Kirche lehrt, dass das letzte Abendmahl mit Jesu Einsetzungsworten die grundlegende Basis für das Eucharistiesakramentist darstellt. Warum...
+20
Archiviert
Autor C. R. am 15. Oktober 2012
6503 Leser · 12 Stimmen (-8 / +4)

Glauben und Leben

Personalprälaturen

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, laut dem neuesten Dekret der DBK (Sept. 2012) ist nur in der BRD der Empfang der Sakramente verboten, wenn man durch den "Kirchensteuer-Austritt"...
-4
Archiviert
Autor Roman Rucker am 28. Januar 2014
7405 Leser · 3 Stimmen (-3 / +0)

Glauben und Leben

Biblische Sklavenbeschaffung nur durch Ankauf?

Sehr geehrter Herr Meisner, Wenn Israeliten ausländische Sklaven besaßen, waren sie Ihrer Meinung nach wahrscheinlich angekauft. Im Midianiterkrieg lässt Moses aber ganz andere...
-3
Archiviert
Autor Dieter Zuck am 14. Februar 2013
7085 Leser · 128 Stimmen (-112 / +16)

Gesellschaftliche Fragen

Werteverfall

Sehr geehrter Herr Kardinal, ich habe wie Sie den größten Teil meines Lebens in der DDR, also in einen totalitären System verbracht. Ich hatte die Gelegenheit Sie bei einem Ihrer Besuche in der...
-96
Archiviert
Autor Markus Bunse am 19. Februar 2013
7880 Leser · 171 Stimmen (-144 / +27)

Sonstige Fragen

Papstrücktritt

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner! daß ein Hans Küng nicht unbedingt ein "Musterkatholik" ist, mag ja zutreffen; aber dessen Kritik am Papstrücktritt und seiner Warnung vor einem...
-117
Archiviert
Autor Andreas Meier am 21. Januar 2013
8084 Leser · 117 Stimmen (-102 / +15)

Glauben und Leben

Judas Ischariot

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, seit längerer Zeit beschäftigt mich stark die Rolle des Judas Ischariot für dei Heilsgeschichte. Es bedrückt mich oft, dass das Heil der Menschheit auf dem...
-87
Archiviert
Autor Norbert Dumeier am 01. April 2013
6655 Leser · 12 Stimmen (-4 / +8)

Gesellschaftliche Fragen

Karfreitag

Hochwürden! Ich möchte fragen ob die kath.Kirche nicht einfach sagen könnte,daß die Kirchen damals eine Bitte an die Regierung gestellt haben ,dass der Karfreitag als Tag der Stille gelten...
+4
Archiviert
Autor Marianne Wagner am 20. Februar 2012
7924 Leser · 268 Stimmen (-113 / +155)

Glauben und Leben

Sündenstrafen

Sehr geehrter Herr Kardinal, Ich würde gerne folgende Frage stellen: Kann ein Priester oder Bischof einem Christen neben der Sündenschuld auch die Sündenstrafe erlassen? Für eine Antwort wäre...
+42
Archiviert
Autor Peter Kantert am 27. Juni 2011
9041 Leser · 321 Stimmen (-133 / +188)

Erzbistum Köln

Überlastung

Sehr geehrter Herr Kardinal, unsere Priester werden mit Verwaltungstätigkeiten überhäuft und man stellt Pastoralreferenten ein, die in die Verkündigung drängen. Wäre es nicht klüger,...
+55