Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor J. Charwat am 26. Dezember 2012
7598 Leser · 81 Stimmen (-71 / +10)

Persönliche Fragen

Apostelfeststellungen

Grüß Gott, werter Herr Kardinal Meisner, wie soll ich antworten wenn Kirchengegener/Ungläubige mir vorhalten, daß in der Bibel Gegenteiliges, geschrieben ist? Siehe: (Markus: 32 Der...
-61
Archiviert
Autor Norbert Füting am 09. August 2011
8371 Leser · 54 Stimmen (-19 / +35)

Gesellschaftliche Fragen

Instrumentalisierung des Terroristen Breivik gegen die Kirche

Sehr geehrte Exellenz Herr Kardinal Joachim Meisner, es brennt mir auf den Nägeln Ihre geschätzte Antwort zu hören. Welche Konsequenzen muss Frau Professorin Wendel (Uni-Köln) fürchten, für...
+16
Archiviert
Autor Marton Köver am 17. Januar 2013
7307 Leser · 631 Stimmen (-310 / +321)

Erzbistum Köln

Kontrazeption nach Vergewaltigung

Sehr geehrter Herr Meisner, der Pressesprecher des Erzbistums Köln ließ verlautbaren, dass in Ihrer Trägerschaft befindliche Krankenhäuser auch nach Vergewaltigungen keine Verhütungsmittel...
+11
Archiviert
Autor Antonius Weiss am 26. November 2012
6387 Leser · 28 Stimmen (-18 / +10)

„Das Gewissen – normierte Norm des Handelns“ Joachim Kardinal Meisner über das Gewissen.

Konsekrationsgebet der Wandlung bei der hl. Messe

Der hl. Vater hat verordnet ,dass der Text bei der Verwandlung des Weines anstatt für "Alle " für "Viele" vergossen wird . Warum halten sich die Priester nicht daran z.B....
-8
Archiviert
Autor bernhard orthen am 20. Juni 2011
8199 Leser · 82 Stimmen (-23 / +59)

Glauben und Leben

Ist der Himmel ein Ort oder ein Zustand?

Sehr geehrter Kardinal Meisner! Ist der Himmel ein Ort oder ein Zustand? Bei regelmäßigen Besuchen der Hl. Messe habe ich häufiger die Aussage gehört :"Der Himmel ist kein Ort, ...
+36
Archiviert
Autor Dieter Fasen am 15. August 2011
8246 Leser · 138 Stimmen (-46 / +92)

Glauben und Leben

Liturgischer Missbrauch - die 2te

Sehr geehrter Herr Kardinal. in einem Beitrag wurde bereits auf liturgische Mißbräuche hingewiesen. Ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen. Als regelmäßiger Messbesucher vermisse ich einiges,...
+46
Archiviert
Autor Norbert Füting am 24. Juni 2011
7019 Leser · 124 Stimmen (-58 / +66)

Persönliche Fragen

Wie beurteilen Sie aktuell die Befreiungstheologie?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, gerne hätte ich von Ihnen eine Antwort auf meine folgende Fragen: Wie beurteilen Sie aktuell die Befreiungstheologie? Warum wandte sich Johannes Paul...
+8
Archiviert
Autor Andreas Stollorz am 26. August 2013
6624 Leser · 28 Stimmen (-14 / +14)

Glauben und Leben

Das Gebet des Herrn

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, als Gläubiger Ihres Bistums wende ich mich mit einer Frage zum Gebet des Herrn an Sie, zu der ich bislang keine klärende Antwort finde. Ein Teil, mehr noch...
0
Archiviert
Autor S. Görlich am 14. Juni 2011
10239 Leser · 73 Stimmen (-19 / +54)

Glauben und Leben

Bedenken bezüglich eines Endzeit-Rosenkranzes

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich schätze Sie sehr und benötige Ihren Rat: Ich habe diese Woche im Wallfahrtsort Altötting im Überschwang einen "Rosenkranz" ->...
+35
Archiviert
Autor Siegfried Riedel am 25. Mai 2013
6423 Leser · 4 Stimmen (-3 / +1)

Gesellschaftliche Fragen

Ihr Zeitungbeitrag vom 22.5.2013

Sehr geehrter Herr Kardinal Meißner, Ich habe den o. g. Beitrag gelesen. Ich habe Sie auf einer Wallfahrt 1982 in Erfurt persönlich kennengelernt, als Sie noch Weihbischof von Meinigen waren....
-2