Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Jürgen Krause am 24. September 2012
10637 Leser · 109 Stimmen (-49 / +60)

Erzbistum Köln

Pfarrer Hermann-Josef Frisch

Sehr geehrter Herr Kardinal Meissner, in dem Konflikt um die Vorwürfe einer kleinen Overather Gemeindegruppe gegen Pfarrer Frisch haben Sie in Ihrer Verlautbarung zu deren Beschwerde Stellung...
+11
Archiviert
Autor Daniel Weber am 16. Februar 2012
6719 Leser · 97 Stimmen (-75 / +22)

Persönliche Fragen

Warum sind Frauen gegenüber Männern in der katholischen Kirche nicht gleichberechtigt?

Sehr geerther Kardinal Meisner, ich kriege immer wieder mit, dass Frauen in der katholischen Kirche gegenüber Männern nicht gleichbehandelt werden. Dies fängt schon bei kleinen Sachen an, bis...
-53
Archiviert
Autor Monika Gohl am 30. Dezember 2011
7274 Leser · 14 Stimmen (-2 / +12)

Erzbistum Köln

Wem gilt die Gnade Gottes?

Sehr geehrter, lieber höchstwürdige Eminenz Herr Kardinal Meisner, eine Frage bedrückt mich sehr. Ich hätte gerne gewußt, was die Engel nun in der Heiligen Nacht den Hirten verkündigt haben....
+10
Archiviert
Autor Elisabeth Danne am 02. Dezember 2012
6786 Leser · 14 Stimmen (-11 / +3)

Glauben und Leben

Zum Thema Kirchenaustritt in "Adventszeit2012"

Sehr geehrter Herr Kardinal, Ihren Beitrag zum Thema "Kirchenaustritt" in der Zeitschrift "Adventszeit 2012" habe ich mit Interesse gelesen. Auch mich schmerzt es, wenn...
-8
Archiviert
Autor C.-Malu Neuhaus am 17. Februar 2012
8379 Leser · 88 Stimmen (-70 / +18)

Gesellschaftliche Fragen

Kommen Tiere in den Himmel, sind sie unsere Brüder?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, " Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan". Wir sollen uns für Schwächere einsetzen, fordert...
-52
Archiviert
Autor H.-Georg Bernard am 30. Juni 2011
8108 Leser · 80 Stimmen (-12 / +68)

Gesellschaftliche Fragen

Wie ist der Relativismus in Deutschland aufzuhalten?

Abtreibung, Gender-Mainstreaming, PID, Frühaufklärung von Kleinstkindern (Berlin) und kath. Politiker mit an vorderster Front, teilweise sogar in kath. Ämtern, z. B.: Winfried Kretschmann ist...
+56
Archiviert
Autor Ann-Kathrin Weber am 08. Dezember 2011
7106 Leser · 27 Stimmen (-2 / +25)

Glauben und Leben

Muss man Angst vor Gott haben

Sehr geehrter Kardinal Meisner, seit ich Sie in Etzelsbach gesehen habe, sind sie mir in positiver Erinnerung geblieben. Deswegen möchte ich mich vertrauensvoll mit meiner Frage an sie...
+23
Archiviert
Autor Brigitte Bussmann am 14. Juni 2011
8021 Leser · 251 Stimmen (-130 / +121)

Gesellschaftliche Fragen

Wann wird der weibliche Teil von der Kirche anerkannt?

Lieber Herr Erzbischof, meine Zwillingsenkelkinder (Mädchen und Junge) (3 Monate) werden im Oktober katholisch getauft. Bis auf wenige Ausnahmen wird im Sonntagsgottesdienst eine Sprache...
-9
Archiviert
Autor Andreas Paulus am 20. Juni 2011
13158 Leser · 610 Stimmen (-239 / +371)

Glauben und Leben

Zusammenhang Bußsakrament und Kommunionsempfang

Eminenz, sehr geehrter Herr Kardinal, seit vielen Jahren ist es in unseren deutschen Diözesen (und wohl auch darüber hinaus) üblich, bei fast jedem Besuch der hl. Messe auch zur Kommunion zu...
+132
Archiviert
Autor Oliver Reich am 16. Mai 2012
8211 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)

Erzbistum Köln

Friedhöfe

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, mit welchem Recht schließt die Stadt alte Friedhöfe? Diese sind Kulturgut, essentieller Bestandteil der Menschlichkeit und Teil unserer Zukunft. In...
+3