Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Fabian Schäfer am 18. Juni 2012
8665 Leser · 64 Stimmen (-47 / +17)

Kirchliche Berufe und Berufung

Masturbation

Eminenz , sehr geehrter Herr Kardinal ! Die katholischen Priester leben im Zölibat und das haben sie auch bei ihrer Priesterweihe geschworen . Nun stellt sich mir die Frage , weil darüber noch...
-30
Archiviert
Autor C.-Malu Neuhaus am 05. Dezember 2011
8046 Leser · 41 Stimmen (-30 / +11)

Gesellschaftliche Fragen

Die Kirche und der Tierschutz

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, 2010 wurden in Deutschland 2,9 Millionen Tiere bei Tierversuchen gequält oder getötet. 70 000 mehr als im Jahr zuvor. Tendenz weiter steigend. Bei ...
-19
Archiviert
Autor J. Charwat am 08. November 2012
8141 Leser · 18 Stimmen (-14 / +4)

Persönliche Fragen

Angriff auf die Kath. Kirche durch Herrn Heiner Geißler im YouTube

Grüß Gott, Hochwürden Herr Kardinal Joachim Meisner, gerade habe ich im YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=UXfg4l-8nH4 ein ca.11 minutiges Video von...
-10
Archiviert
Autor Jan-Erik Hansen am 08. Juni 2012
9086 Leser · 44 Stimmen (-41 / +3)

Gesellschaftliche Fragen

Wahl mehrerer Initiationen - wie damit umgehen?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich habe eine Frage an Sie, die Sie vielleicht beantworten könnten. Konfirmation (lat. confirmatio „Befestigung“, „Bekräftigung“) ist eine feierliche...
-38
Archiviert
Autor Klaus Kodlin am 04. Oktober 2011
7861 Leser · 47 Stimmen (-45 / +2)

Gesellschaftliche Fragen

Ökumene

Hallo Herr Meisner, ich bin zur der Meinung gekommen, dass sich die Kirche seit Martin Luther immer weiter vom christlichen Glauben entfernt hat. Herr Ratzinger sagte beim Besuch in Köln das...
-43
Archiviert
Autor Martin Baumgardt am 23. November 2011
11692 Leser · 211 Stimmen (-76 / +135)

Glauben und Leben

Warum müssen Gläubige vor einem Priester beichten?

Sehr geehrter Kardinal, ich habe eine Frage die mich bereits als Kind beschäftig hat und auf die ich bisher keine Antwort finden könnte? Warum musste ich (inzwischen ehrlich gesagt nicht...
+59
Archiviert
Autor Doris Schoennagel am 13. Dezember 2011
6897 Leser · 45 Stimmen (-33 / +12)

Persönliche Fragen

Gottesdienste im Dom an Feiertagen

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, angeregt und ermutigt durch die Zeitschrift "Advents.Zeit" möchte ich Sie in Versuchung führen, über folgende Frage nachzudenken: Wäre es nicht...
-21
Archiviert
Autor Alexandra Schier am 07. Januar 2014
8104 Leser · 6 Stimmen (-4 / +2)

Erzbistum Köln

Liturgie

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, meine Frage bezieht sich auf das Beten des Vater unser in der Heiligen Messe. Ich bin verwundert, dassin meiner Gemeinde in Kerpen-Sindorf/Horrem wird das...
-2
Archiviert
Autor Oliver Heide am 25. Januar 2013
8377 Leser · 126 Stimmen (-112 / +14)

Persönliche Fragen

Wunsch

Sehr geehrter, lieber Herr Kardinal Meisner, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner email nach dem Treffen zum Jahrestag des Papstbesuches in Etzelsbach und der Zusendung der Bildchen. Nun habe...
-98
Archiviert
Autor Marianne Thanner am 04. Juli 2011
9775 Leser · 395 Stimmen (-207 / +188)

Kirchliche Berufe und Berufung

Ausgrenzung von Theologen

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, warum meint die katholische Kirche solch verständige Theologen wie Eugen Drewermann, Hans Küng und Uta Ranke-Heinemann ausgrenzen zu müssen und sie sich...
-19