Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Dieter Zuck am 14. Februar 2013
6168 Leser · 128 Stimmen (-112 / +16)

Gesellschaftliche Fragen

Werteverfall

Sehr geehrter Herr Kardinal, ich habe wie Sie den größten Teil meines Lebens in der DDR, also in einen totalitären System verbracht. Ich hatte die Gelegenheit Sie bei einem Ihrer Besuche in der...
-96
Archiviert
Autor Hanna Eckstein am 16. November 2011
5749 Leser · 52 Stimmen (-12 / +40)

Persönliche Fragen

Meine persönlichen Fragen an Sie, Herr Kardinal.

Hallo Herr Kardinal. Ich bin 14 Jahre alt und mich interessieren folgende Fragen: -Hatten Sie ein Stofftier als kleines Kind? Wenn ja welches? -Kennen Sie Facebook? Wenn ja haben Sie einen...
+28
Archiviert
Autor H.-Georg Bernard am 30. Juni 2011
7245 Leser · 80 Stimmen (-12 / +68)

Gesellschaftliche Fragen

Wie ist der Relativismus in Deutschland aufzuhalten?

Abtreibung, Gender-Mainstreaming, PID, Frühaufklärung von Kleinstkindern (Berlin) und kath. Politiker mit an vorderster Front, teilweise sogar in kath. Ämtern, z. B.: Winfried Kretschmann ist...
+56
Archiviert
Autor Karl Zabrocki am 23. April 2013
5933 Leser · 20 Stimmen (-9 / +11)

Glauben und Leben

Würdiger Kommunionempfang

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, Sie haben im Dez. 2012 in einem Interview massive Kritik daran geübt, wie ehrfurchtslos der Empfang der hl. Kommunion mitunter praktiziert wird. Warum...
+2
Archiviert
Autor Marc Weichhaus am 12. Januar 2012
6039 Leser · 16 Stimmen (-0 / +16)

Glauben und Leben

Durch die Taufe zu Kindern Gottes?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, in der Predigt in meiner Gemeinde anlässlich des Festes "Taufe des Herren" wurde gesagt, vermutlich um die Bedeutung dieses Festes zu betonen, dass...
+16
Archiviert
Autor Stephan Fischer am 19. Juni 2013
7005 Leser · 5 Stimmen (-4 / +1)

Gesellschaftliche Fragen

Abtreibung !

Sehr geehrter Herr Meisner, die Position zum Thema Abtreibung in der katholischen Kirche wurde ja jüngst, im Rahmen der Vergewaltigungsopfer-Affaire, sowohl durch Sie, als auch durch weitere...
-3
Archiviert
Autor J. Oppermann am 15. Juni 2011
6354 Leser · 110 Stimmen (-45 / +65)

Glauben und Leben

Einsetzung der Eucharistie

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, die katholische Kirche lehrt, dass das letzte Abendmahl mit Jesu Einsetzungsworten die grundlegende Basis für das Eucharistiesakramentist darstellt. Warum...
+20
Archiviert
Autor Jan Bruggeman am 15. Juni 2011
7454 Leser · 41 Stimmen (-11 / +30)

Persönliche Fragen

Wollten Sie schon immer ein "Kirchenmann" werden?

Hallo Herr Meisner, ich würde gerne wissen wann Ihr Bezug zur Religiösität begann und ob sie schon immer "Kirchenmann" werden wollten? Im Glauben verbunden! IHR Jan...
+19
Archiviert
Autor Andreas Paulus am 20. Juni 2011
12050 Leser · 610 Stimmen (-239 / +371)

Glauben und Leben

Zusammenhang Bußsakrament und Kommunionsempfang

Eminenz, sehr geehrter Herr Kardinal, seit vielen Jahren ist es in unseren deutschen Diözesen (und wohl auch darüber hinaus) üblich, bei fast jedem Besuch der hl. Messe auch zur Kommunion zu...
+132
Archiviert
Autor Clemens Haas am 08. Februar 2013
7150 Leser · 75 Stimmen (-55 / +20)

Gesellschaftliche Fragen

Absicht

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, eine inhaltlich identische Frage habe ich Ihnen bereits in ausführlicherer Form (hier bin dadurch beschränkt, dass die Nachricht maximal 300 Wörter enthalten...
-35