Liebe Besucherinnen und Besucher,
mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!
Ihr Moderatoren-Team
7862 Leser · 3 Stimmen (-3 / +0)
·
28. Januar 2014
·
Roman Rucker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Biblische Sklavenbeschaffung nur durch Ankauf?
Sehr geehrter Herr Meisner,
Wenn Israeliten ausländische Sklaven besaßen, waren sie Ihrer Meinung nach wahrscheinlich angekauft. Im Midianiterkrieg lässt Moses aber ganz andere...
-3
7914 Leser · 85 Stimmen (-28 / +57)
·
12. Juli 2011
·
Birgitt Siegl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
Korrekte Übersetzungen der Bibel
Sehr geehrter Herr Kardinal,
immer wieder erfahre ich bei Besinnungstagen und Pilgerreisen, dass alte Texte aus dem Griechischen oder dem Hebräischen unkorrekt übersetzt wurden. Die korrekte...
+29
8769 Leser · 75 Stimmen (-55 / +20)
·
08. Februar 2013
·
Clemens Haas
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Absicht
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
eine inhaltlich identische Frage habe ich Ihnen bereits in ausführlicherer Form (hier bin dadurch beschränkt, dass die Nachricht maximal 300 Wörter enthalten...
-35
7243 Leser · 33 Stimmen (-29 / +4)
·
19. Dezember 2011
·
H. Schröder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Gesangsauswahl bei Gottesdiensten
Sehr geehrter Herr Kardinal Meissner,
seit einigen Jahren ist in der Messfeier eine Renaissance alter lateinischer Choräle erkennbar. Ich finde es gut, dass die alten Gesänge nicht in...
-25
7981 Leser · 153 Stimmen (-127 / +26)
·
25. Februar 2013
·
Reinhard David
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaftliche Fragen
Katholikenphobie versus Homophobie
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
ich beziehe mich im folgenden auf Ihr Interview zu Fragen der Homosexualität mit der FAZ ("Homosexualität kann Leid verursachen")und zwar auf den...
-101
7487 Leser · 36 Stimmen (-20 / +16)
·
13. Juli 2011
·
Andreas Herzog
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Glauben und Leben
"Durch den Bischof spricht immer Gott!"
Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner,
im Spiegel 14/2011 wurden Sie folgendermaßen zitiert:
"Denken Sie daran: Durch den Bischof spricht immer Gott!"
Ist dieses Zitat tatsächlich...
-4
6936 Leser · 45 Stimmen (-31 / +14)
·
08. September 2011
·
C. KrügerPapstbesuh
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Papstbesuch in Berlin
Sehr geehrter Herr Kardinal!
Ich bin zwar evangelisch ABER eine glühende Verehrerin vom Heiligen Vater und freue mich sehr, ihn nun auch in Berlin sehen und hören zu können.
Meine Frage:...
-17
12336 Leser · 509 Stimmen (-211 / +298)
·
15. Juni 2011
·
Erich Janoschek
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Erzbistum Köln
Für alle oder für viele?
Sehr geehrter Herr Kardinal,
können Sie mir sagen, warum in Köln bei den Wandlungsworten noch immer "für alle" verwendet wird, statt wie vom Papst angeordnet "für...
+87