Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit dem Datum vom 28.02.2014 hat Papst Franziskus der Bitte von Joachim Kardinal Meisner entsprochen, ihn vom Amt des Erzbischofs von Köln zu entpflichten. Aus diesem Grund wurde diese Dialogplattform geschlossen. Selbstverständlich können Sie aber weiterhin die Fragen und Antworten aus der Vergangenheit nachlesen. Die Plattform bleibt bis auf Weiteres erreichbar. Vielen Dank für Ihr Interesse an direktzumkardinal.de und Ihr Mitwirken!

Ihr Moderatoren-Team

Archiviert
Autor Markus Miebach am 08. März 2012
7743 Leser · 67 Stimmen (-38 / +29)

Persönliche Fragen

warum meine Tochter nicht?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Meine Tochter Melina hat sich bei der Erzb. Realschule Sankt Josef in Bad Honnef um die Aufnahme beworben und...
-9
Archiviert
Autor Johannes Braunias am 16. Juni 2011
7110 Leser · 31 Stimmen (-10 / +21)

Glauben und Leben

Ist mit der Wiederkunft Christi die Schöpfung abgeschlossen?

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ist am Ende der Zeiten die Schöpfung abgeschlossen (Mk 12,25)? Wie wären neue Menschen entstanden, wenn Adam und Eva nicht in der Sünde gefallen...
+11
Archiviert
Autor Roman Rucker am 31. Dezember 2013
8121 Leser · 7 Stimmen (-4 / +3)

Glauben und Leben

Sklavenhalterin Kirche

Sehr geehrter Herr Meisner, es ist bemerkenswert, für Sie sogar „revolutionär“, dass im Alten Testament (zumindest hebräischen) Sklaven eine Freilassung in Aussicht gestellt wird. Auch in der...
-1
Archiviert
Autor C.-Malu Neuhaus am 05. Dezember 2011
8058 Leser · 41 Stimmen (-30 / +11)

Gesellschaftliche Fragen

Die Kirche und der Tierschutz

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, 2010 wurden in Deutschland 2,9 Millionen Tiere bei Tierversuchen gequält oder getötet. 70 000 mehr als im Jahr zuvor. Tendenz weiter steigend. Bei ...
-19
Archiviert
Autor Tilman Kluge am 28. Oktober 2011
8073 Leser · 90 Stimmen (-41 / +49)

Erzbistum Köln

Nachhaltigkeitspolitik, Schutz des ungeborenen Lebens

Hallo, wie beurteilen Sie es bitte, daß im Nachhaltigkeitsberichtsentwurf 2012 der Bundesregierung der Schutz des ungeborenen Lebens als Element eines nachhaltigen Sicherung des menschlichen...
+8
Archiviert
Autor Andreas Franke am 08. Januar 2013
8208 Leser · 854 Stimmen (-412 / +442)

„Das Gewissen – normierte Norm des Handelns“ Joachim Kardinal Meisner über das Gewissen.

Christliche Bürgerinitiative

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, darf ich Ihnen eine Frage stellen? So, wie ich die Sache sehe haben wir Christen kaum noch Gruppen und Vereine, die sich effizient für die politischen...
+30
Archiviert
Autor Martin Baumgardt am 23. November 2011
11708 Leser · 211 Stimmen (-76 / +135)

Glauben und Leben

Warum müssen Gläubige vor einem Priester beichten?

Sehr geehrter Kardinal, ich habe eine Frage die mich bereits als Kind beschäftig hat und auf die ich bisher keine Antwort finden könnte? Warum musste ich (inzwischen ehrlich gesagt nicht...
+59
Archiviert
Autor R. Rosenstolz am 18. Oktober 2011
9781 Leser · 91 Stimmen (-57 / +34)

Glauben und Leben

Leidenschaftlich glauben und leben

Lieber Kardinal Meisner, die Debatte über eine Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zu den Sakramenten interessiert mich brennend. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)...
-23
Archiviert
Autor Andreas Meier am 04. November 2012
7761 Leser · 89 Stimmen (-33 / +56)

Glauben und Leben

Heilsgeschichte

Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, ich habe noch eine Frage, die mich seit längerer Zeit stark beschäftigt. Es geht dabei um die Rolle des Judas Ischariot für die Heilsgeschichte. (Ich habe...
+23
Archiviert
Autor Maria Nyqvist am 23. Januar 2012
6932 Leser · 14 Stimmen (-5 / +9)

Kirchliche Berufe und Berufung

Kirchenmusik

Ut in omnibus glorificetur Dominus Sehr geehrter Herr Kardinal Meisner, warum ist in ganz vielen Diözesen der Beruf des Kirchenmusikers nicht in der Sektion "Berufe der Kirche" zu...
+4