Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich nur noch im Lesemodus aktiv ist und keine weiteren Anfragen mehr bearbeitet werden. Sie haben Fragen zum Netzausbau? Kontaktieren Sie uns über twitter.com/Amprion oder schreiben Sie eine Mail an unsere Pressesprecher bzw. unsere Projektkommunikatoren.

Archiviert
Autor Peter J. Rörig am 04. Oktober 2017
12657 Leser · 1 Stimme (-0 / +1)

Sonstige Themengebiete

Ausstellung 380 kV Raesfeld

Sehr geehrte Damen und Herren, wie groß darf eine Besuchergruppe für eine Führung in Ihrer Ausstellung "380 kV" in Raesfeld sein, und bis wann wird diese Ausstellung bestehen? Mit...
+1
Archiviert
Autor Oliver Posth am 30. Januar 2019
12154 Leser · 0 Stimmen (-0 / +0)

Sonstige Themengebiete

Zeitreihen Wind- & Solareinspeisung

Sehr geehrte Damen und Herren, auf Ihrer Homepage kann ich die Zeitreihen für die Photovoltaik- und Windleistung per csv herunterladen. Gibt es bei Ihnen auch die Möglichkeit eines...
0
Archiviert
Autor Thomas Schneider am 08. November 2015
13649 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2)

Projekt: Ultranet

Warum keine Drehstromübertragung für das Ultranet?

Warum wird das Ultranet nicht als Drehstromleitung mit 750 kV oder 1000 kV realisiert, sondern als HGÜ mit 500 kV? Die Drehstromübertragung hätte den Vorteil, daß man auf die teuren Stromrichter...
+2
Archiviert
Autor Herbert Reisslein am 06. Juli 2015
13653 Leser · 3 Stimmen (-0 / +3)

Projekt: Korridor D

Leitungskapazitäten Höchstspannungsnetz von Nord nach Süd

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage richtet sich an die Höchstspannungskapazität: Welche Kapazitäten in GW sind derzeit von Nord nach Süd verfügbar und wie hoch ist die durchschnittliche...
+3
Archiviert
Autor Ulrich Stappert am 27. Juli 2017
12245 Leser · 2 Stimmen (-1 / +1)

Sonstige Themengebiete

Erdkabeltrasse Stadtgebiet Borken

Sehr geehrte Damen und Herren, wir bearbeiten im Auftrag der Stadt Borken ein Entwässerungsprojekt an der Straße Landwehr. Ist es möglich, die dort verlaufende Erdkabeltrasse mit einem...
0
Archiviert
Autor Thomas Schneider am 05. November 2015
13332 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2)

Sonstige Themengebiete

Mast 30 der Hochspannungsleitung Herbertingen-Bludenz

Sehr geehrte Damen und Herren, warum weicht der Mast 30 der Hochspannungsleitung Herbertingen-Bludenz ( Anlage 4509) konstruktiv markant von den anderen Masten der Leitung ab? War er als...
+2
Archiviert
Autor Mike Warnke am 07. September 2018
13083 Leser · 0 Stimmen (-0 / +0)

Sonstige Themengebiete

Hochspannungsleitung Holzgerlingen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne wissen, welche Art von Hochspannungsleitung durch die Gemeinde Holzgerlingen führt. (110KV 220KV 380KV?) Die Leitung ist nur ca. 20m von...
0
Archiviert
Autor Peter Dallmann am 04. Juli 2016
14132 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2)

Sonstige Themengebiete

Regen und Verbundnetze (van der Waalskräfte!)

Sehr geehrte Damen und Herren, welchen Einfluss haben die Verbundnetze und die van der Waalskräfte im Zusammenhang mit dem derzeitigen Regen? Hochachtungsvoll! Peter Dallmann, Arzt f....
+2
Archiviert
Autor Horst Tuneke am 09. Oktober 2015
14022 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2)

Projekt: ALEGrO

Leitungsplanung

Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit wird sehr viel geredet über die Hochspannungsleitung, die durch Aplerbeck führt. Es soll sich um die älteste Hochspannungsleitung in Dortmund handeln....
+2
Archiviert
Autor S. Schilling am 15. Juli 2015
13133 Leser · 4 Stimmen (-1 / +3)

Sonstige Themengebiete

Stromautobahn

Sehr geehrte Damen und Herren, ich frage mich schon seit einiger Zeit ob es nicht möglich wäre, Stromtrassen parallel zu Autobahnen verlaufen zu lassen. Es gäbe weniger Anwohner die sich...
+2