Liebe Leserinnen und Leser,

auf dieser Website konnten Sie bis Mai 2015 eigene Beiträge zum Thema “Energiepolitik für Brandenburg” einstellen.

Auf seiner Website wird das Ministerium für Wirtschaft und Energie weiterhin über wirtschafts- und energiepolitische Themen informieren. Dort finden Sie auch eine Übersicht von Fragen und Antworten zur Energiestrategie 2030.

Ihre weiteren Fragen und Anregungen nehmen wir gerne über die Adresse energiedialog@mwe.brandenburg.de entgegen.

Beantwortet
Autor Axel Kruschat am 29. August 2013
9957 Leser · 5 Stimmen (-0 / +5) · 0 Kommentare

Tagebau und CSS

Auslastung der Braunkohlekraftwerke

Wie wird gewährleistet, dass die Braunkohlekraftwerke zur Erfüllung der Klimaschutzziele beitragen, obwohl sie laut Wirtschaftsministerium über das Jahr 2030 hinaus in quasi Vollauslastung...
+5
Beantwortet
Autor Land Brandenburg am 10. Mai 2011
13187 Leser · 12 Stimmen (-0 / +12) · 0 Kommentare

Tagebau und CSS

Aufschluss neuer Braunkohletagebaue?

Das Land Brandenburg will den Ausstoß von CO2 bis zum Jahr 2030 erheblich senken. Wie verträgt sich das mit Plänen zum Aufschluss neuer Braunkohletagebaue?
+12
Beantwortet
Autor Klaus Dinter am 19. März 2013
10820 Leser · 2 Stimmen (-0 / +2) · 0 Kommentare

Tagebau und CSS

Anteil von Grubenwasser und Wasserinhaltsstoffen

Sehr geehrte Damen und Herren, Cottbus, den 16.03.2013 eine Möglichkeit, die Fällungsreaktion in den Gewässern abzuwenden, bei der Eisenhydroxid ausgefällt wird, ist die Verdünnung zur...
+2