Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, der Betrieb der Plattform wurde eingestellt. Es können daher hier leider keine weiteren Beiträge veröffentlicht werden. Die Beantwortung ist geschlossen. Nutzen Sie bei Fragen an das BMELV gerne künftig die Internetseite des BMELV: www.bmelv.de

Auswahl der Redaktion
Autor BMELV . am 02. Mai 2011
14205 Leser · 45 Stimmen (-0 / +45)

2. Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

5) Datennutzung beim „Freunde finden“

Welche Daten werden beim Abgleich der Mailbox zum Finden der Freunde in einem Sozialen Netzwerk abgerufen? Kann bei einem Abgleich zum Freunde finden nur auf die Kontaktdaten zugegriffen werden...
+45
Beantwortet
Autor Monika Schäfer am 18. Juni 2010
12999 Leser · 109 Stimmen (-2 / +107)

Tierschutz

Schutz von Rehkitzen in Wiesen

Sehr geehrte Frau Ministerin Aigner, es ist wieder soweit: Die Wiesen werden gemäht. Das Heu wird geernet. Unbemerkt von der landwirtschaftlichen Mähmaschine läßt so manches Rehkind sein...
+105
Beantwortet
Autor Erik Hennig am 23. Februar 2010
15934 Leser · 130 Stimmen (-4 / +126)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Zweifelhafte Fortschritte beim Anlegerschutz

Sehr geehrte Frau Aigner, Transparenz, verschärfte Haftung, weniger Beraterprovisionen: Das versprachen Sie den Anlegern (somit Steuerzahlern und Wählern). Gehalten hat Ihr Ministerium jedoch...
+122
Beantwortet
Autor Ralf Eisenblätter am 18. Juni 2010
16030 Leser · 138 Stimmen (-1 / +137)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Agressive Werbung im TV

Sehr geehrte Frau Aigner, haben Sie sich auch schon mal versucht wenn ihnen ein vermeidliches Schnäppchen im Werbeblock der TV Anstalten angeboten wird das Kleingedruckte zu entziffern, ich kann...
+136
Beantwortet
Autor Anne Manuel am 14. Oktober 2009
13069 Leser · 82 Stimmen (-8 / +74)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Antibabypille mit tödlichem Ausgang

Sehr geehrte Frau Aigner, wie jetzt bekannt geworden ist, sind mehrere Tode in Zusammenhang mit der Einnahme der Antibabypille „Yasmin“ zu sehen. Der Bayer-Konzern spricht von tragischen...
+66
Beantwortet
Autor Michael Kreiner am 26. Januar 2011
12743 Leser · 106 Stimmen (-2 / +104)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Benzinpreise hemmen Wachstumsziel

Sehr geehrte Frau Aigner, ich habe bei allem wohlwollen ein absolutes Verständnisproblem was die Preise an deutschen Zapfsäulen angeht. Meine durchaus gute Schulausbildung im schönen Städchen...
+102
Beantwortet
Autor Peter Stimpel am 22. Februar 2010
11177 Leser · 82 Stimmen (-4 / +78)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Netzpolitik der aktuellen Regierung

Guten Tag, Auf der einen Seite scheinen Sie Unternehmen wie Google so oft wie möglich ins Visier zu nehmen - auf der anderen Seite sind Sie und Ihre Ministerkollegen sich nicht zu schade,...
+74
Beantwortet
Autor Claudia Zühlke am 15. Juni 2010
12164 Leser · 108 Stimmen (-2 / +106)

Gesunde Ernährung

WISO - Juni 2010

Sehr geehrte Frau Aigner, ich finde es schon mal sehr befremdlich, daß Sie der Bevölkerung den Wortaufbau einer Email vorschreiben. Sie dürfen gern davon ausgehen, daß eine erweiterte ...
+104
Beantwortet
Autor olivier laurent am 03. Mai 2011
30446 Leser · 94 Stimmen (-3 / +91)

Verbraucherschutz und Verbraucherrechte

Anrufe mit versteckten Abofallen

hallo, ich werde gestalked wie viele andere (im internet zu lesen), mehrmals am tag angerufen, ping, oder keine antwort, oder wie man auch lesen kann, versteckte abo angebote inklusive...
+88
Auswahl der Redaktion
Autor BMELV . am 02. Mai 2011
14262 Leser · 28 Stimmen (-0 / +28)

2. Dialogveranstaltung: Verbraucher im Netz

7) Weiterer Handlungsbedarf

Gibt es weitere spezifische Fragen Sozialer Netzwerke, bei denen Sie Handlungsbedarf sehen, z.B. Löschungsmöglichkeiten von Nutzerprofilen, das Angebot von Verfallsdaten durch die Anbieter, die...
+28